Browsing articles in "Allgemein"

Hochwasser Stand 29. Juli 2025, Wasserstand 518,87

Juli 29, 2025   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Hochwasser Stand 29. Juli 2025, Wasserstand 518,87

Bitte beachten Sie, dass der Wasserstand seit dem 26.07.2025 bis heute, 29.07.2025 um ca. 65 cm gestiegen ist.

Die Festmacher der Boote an den festen Steganlagen sollten entsprechend durch den Eigner angepasst werden.

Wasserstandsänderungen können Sie selbst beim Hochwassernachrichtendienst Bayern, Pegel Prien Stock, einsehen. https://www.hnd.bayern.de/pegel/inn/stock-18400503/tabelle?methode=seewasserstand&

Hochwasser 519,30 m ü.NHN

Sep. 20, 2024   //   by Stippelwerft   //   Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Hochwasser 519,30 m ü.NHN

Hochwasser ist leicht gefallen. (3cm in 24h)

Bitte passen Sie Ihre Festmacher dem Wasserstand an.

Hafenbetrieb eingeschränkt möglich.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Dez. 22, 2023   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Das Team der Stippelwerft wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr

Starkwind 21. und 22.12.2023

Dez. 22, 2023   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Starkwind 21. und 22.12.2023

Der Starkwind vom 21.12.2023 bis 22.12.2023 hat  keine Schäden an den Booten im Winterlager Freigelände verursacht. Die Winterplanen wurden nicht verweht und liegen ordnungsgemäß auf den Booten. (STAND 22.12.2023 18:00 Uhr)

Derrzeit läßt die Stärke des Windes noch nicht nach. Über die Feiertage ist der Hafen nicht besetzt.

Kranen ab 06.04.2021 NUR nach Termin möglich

März 4, 2021   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Kranen ab 06.04.2021 NUR nach Termin möglich
Krantermine können Sie ab 16.03.2021 in unserem Buchungsportal vereinbaren.
Wir bitten um Verständnis, dass wir telefonisch keine Termine annehmen.
Änderungen vorbehalten.

Winterpause bis 05. April 2021

Dez. 14, 2020   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Winterpause bis 05. April 2021

Bis 04.04.2021 ist der Sportboothafen Stippelwerft geschlossen.

Für Terminanfragen erreichen Sie uns per E-Mail unter info@stippelwerft.de

Ab 06.04.2021 sind wir wie gewohnt für euch wieder da.

Krantermine werden wie in der letzten Saison auch, nur nach Terminvereinbarung (Onlinesystem) vergeben.

Das Team wünscht schöne Weihnachten und kommen Sie gesund und gut in das Neue Jahr 2021.

Kranbetrieb bis 13.11.2020 mit online Termin

Nov. 1, 2020   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Kranbetrieb bis 13.11.2020 mit online Termin

Bitte beachten Sie die neueste Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sowie unser Hygiene- und Sicherheitskonzept.

 

Kranen ist noch bis 13.11.2020 mit Online-Anmeldung möglich.

 

Individualsport ist eingeschränkt möglich.

Kranen nur nach Termin möglich

Okt. 22, 2020   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Kranen nur nach Termin möglich

Krantermine können Sie Online unter

https://www.terminland.de/stippelwerft/?m=29054

vereinbaren.

Wir bitten um Verständnis, das wir persönliche Termine oder telefonische Termine nicht annehmen können.

 

Hygieneplan Sportboothafen Stippelwerft

Aug. 21, 2020   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Hygieneplan Sportboothafen Stippelwerft

Gemäß Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gelten für den Sportboothafen Stippelwerft, Seestraße 127, 83209 Prien am Chiemsee folgende Hygienevorschriften.

Für den Trainingsbetrieb der Individualsportart Wassersport im Breiten- und Freizeitbereich gilt:

  1. Der physische Kontakt zu anderen Menschen ist auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 m einzuhalten.
  2. Das Betreten der Steganlagen ist nur im „Einbahnverkehr“ mit entsprechend, ausreichendem Sicherheitsabstand erlaubt. Personen die den Steg betreten wollen, haben in ausreichendem Abstand vor dem Zugang zur Steganlage oder an Bord des Bootes zu warten bis Personen die Steganlage verlassen haben. Mehreren Personen, die den Steg gleichzeitig verlassen oder betreten wollen, ist es erlaubt den Steg hintereinander mit ausreichendem Sicherheitsabstand im Einbahnverkehr zu betreten. D.h. Wasserseitig verlässt den Steg zuerst.
  3. Bei gleichzeitiger Nutzung eines Bootes ist die Anzahl der Personen gemäß der gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschränkt. Die Ausübung ist allein oder in kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen möglich. Auf das Einhalten des Sicherheitsabstandes gemäß Verordnung ist zu achten. Jeder wird angehalten, die physischen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 m einzuhalten.
  4. Das Betreten des Hafengebäudes ist nur für die Nutzung der WC-/Dusch-Anlagen und aus betrieblichen Gründen zum Hafenbüro gestattet. Die maximale Anzahl je Kunde ist auf 1 Person beschränkt. Der Vorraum zu den sanitären Anlagen und des Hafenbüros ist kein Wartebereich, sondern nur für den Zugang zu nutzen. Der Aufenthalt ist nicht zugelassen.
  5. Die Nassbereiche (Duschen) ist täglich von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr geöffnet.
  6. Um Warteschlangen, besonders bei Kranberieb, zu vermeiden muss der Kranvorgang angemeldet werden. Die Anzahl der helfenden Personen für das Einkranen und das Fertigstellen des Bootes (z.B. Mast setzen, Segel anschlagen) ist auf ein Minimum zu reduzieren. Termine werden über den Terminkalender auf der Internetseite www.stippelwerft.de vergeben.
  7. Das Übernachten auf Booten die über eine eigene Sanitäreinrichtung verfügen ist erlaubt. Der Zeitraum des Übernachtens im Sportboothafen Stippelwerft ist unter Angabe von Namen, Vornamen, Wohnort, Telefonnummer per Email an www.stippelwerft.de anzuzeigen. Die Daten können im Fall einer Kontaktpersonenermittlung eines nachträglich identifizierten COVID-19-Falles an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben werden. Diese Daten werden nach Ablauf eines Monats nach der Erhebung gelöscht. Darüber hinaus gelten die gültigen Datenschutzgrundsätze der Chiemsee-Marina GmbH.
  8. Personen die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu CORVID-19-Fällen hatten, und Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere sind vom Besuch der Hafenanlage ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie zusätzlich die aktuellen Information des Bayerischen Staatsministeriums.

 

Kranen bitte NUR mit Termin

Juni 18, 2020   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Kranen bitte NUR mit Termin

Vereinbaren Sie bitte einen Termine über unser Buchungsportal

https://www.terminland.de/chiemsee-marina/

Wir bitten um Verständnis, dass wir telefonisch keine Termine annehmen. Wir stehen für Sie am Kran.

Seiten:123456»

Allgemein Categories