Hochwasser 10.08.2025 Stand 518,73 ü.NHN
Bitte beachten Sie, dass der Seespiegel derzeit um ca. 4 cm pro 24h sinkt.
Die Festmacher der Boote an den festen Steganlagen sollten entsprechend durch den Eigner angepasst werden
Hochwasser Stand 29. Juli 2025, Wasserstand 518,87
Bitte beachten Sie, dass der Wasserstand seit dem 26.07.2025 bis heute, 29.07.2025 um ca. 65 cm gestiegen ist.
Die Festmacher der Boote an den festen Steganlagen sollten entsprechend durch den Eigner angepasst werden.
Wasserstandsänderungen können Sie selbst beim Hochwassernachrichtendienst Bayern, Pegel Prien Stock, einsehen. https://www.hnd.bayern.de/pegel/inn/stock-18400503/tabelle?methode=seewasserstand&
Wasseraktionstag im PRIENAVERA Strandbad
Am Samstag, 3. Mai 2025 lädt die Seegemeinde Prien a. Chiemsee Besucher zu einem Wasseraktionstag mit Wassersportflohmarkt ein. Von 10 bis 15 Uhr werden im Prienavera Strandbad und am Sportboothafen Stippelwerft verschiedene Angebote und Erlebnisse Groß und Klein begeistern. Die Palette reicht von Flohmarktwaren rund um das Thema „Wasser“, Spielstationen zum Thema „Brände löschen“ mit der Jugendfeuerwehr Prien, einem „Tag des offenen Bootshauses“ mit der Feuerwehr Prien, einem Info- und Verkaufsstand von SUP Club Chiemsee, einem Infostand der Wasserwacht Prien mit Grillwürstel-Verkauf bis hin zu einer Hüpfburg, Bootsbesichtigungen mit der DLRG und vielen weiteren Aktionen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung ersatzlos. Aktuelle sowie ausführliche Informationen erhalten Sie hier.
Hafenbetrieb – Saison 2025
Unseren Hafenbetrieb nehmen wir wieder ab Dienstag, den 01.04.2025 auf.
Für das Einkranen reservieren Sie den Termin bitte über unsere Homepage.
Servicezeiten:
April – November täglich (An Feiertagen auf Anfrage, Änderungen vorbehalten)
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eingeschränkter Hafenbetrieb, Teilbereiche noch überflutet
Bitte passen Sie Ihre Festmacher dem sinkenden Wasserstand an!
Derzeit sinkt der Wasserstand ca. 5 cm in 24h.
Weiter eingeschränkter Hafenbetrieb
Stand 22.09.2024, 12:00 Uhr
519,20 NHN
Hochwasserstand 19.09.2024 – 519,33 NHN 12:00 Uhr
Schiffe liegen sicher im Hafen. Der Wasserstand ist seit gestern morgen 18.09.24, 04:00 Uhr nahezu gleichbleibend.
Der Kranbetrieb ist derzeit nicht möglich, da der Strom aufgrund des Hochwassers im Sportboothafen Stippelwerft abgeschaltet wurde.
Voraussichtlich kann der Kranbetrieb wieder aufgenommen werden, wenn sich der Wasserstand um ca. 15-20 cm gesenkt hat, so dass die Stromverteiler wieder trocken stehen.
Für Fragen erreichen Sie uns gerne unter info@segelhafen-harras.de.
Telefonisch sind wir unter 08051/ 60 95 711 erreichbar.
Hochwasserstand 17.09.2024, 18:00, 519,29 NHN
Letzter Durchgang zur Sicherung heute 17:30 Uhr
Der Strom im gesamten Hafen wurde abgeschaltet! Sie erreichen uns nur noch per Email!
In wie weit der Kranbetrieb morgen 18.09.2024 wieder aufgenommen werden kann, wird morgen früh entschieden und bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie beim Begehen der Steganlagen, dass sich durch das Hochwasser einzelne Stegbretter gelöst haben können.
Das Betreten der überfluteten Steganlagen auf eigene Gefahr!
HW Stand 16.09.2024, 18:00 Uhr, 519,01 NHN
Wasserstand steigt bei Dauerregen weiter. Boote liegen sicher am Steg. Leinen wurden bei Bedarf angepasst. Dennoch bitten wir alle Eigner, die Festmacher selbst an den Wasserstand anzupassen.
STAND 16.09.2024 18:00 Uhr
HW Stand 16.09.2024, 13:00 Uhr, 518,97 NHN
Seit Samstag Abend steigt der Wasserstand langsamer. Derzeit ca. 0,5 cm pro Stunde.
HW 14.09.2024, 16:00 Uhr 518,63 m ü. NHN
Die Boote im Hafen wurden kontrolliert und einige Festmacher nachgestellt.
Der Wasserstand steigt weiter. Je Stunde um 2 cm.
Bitte passen Sie Ihre Festmacherleinen an den Wasserstand an
STAND 14.09.2024, 16:00 Uhr
Wasserstand: 518,63 m ü. NHN (Normalhöhennull)
Quelle:
https://www.hnd.bayern.de/pegel/inn/stock-18400503