Browsing articles in "Aktuelles"

Kranbetrieb mit Termin ab 03.04.2023 | Ostern außer Karsamstag geschlossen

Feb 28, 2023   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles  //  Kommentare deaktiviert für Kranbetrieb mit Termin ab 03.04.2023 | Ostern außer Karsamstag geschlossen

Betriebszeiten

Den Kranbetrieb nehmen wir am 03.04.2023 wieder auf.

Bitte beachten Sie, dass Sie zum Kranen einen Termin benötigen. Termine finden Sie auf der Startseite unten links.

 

Ostern

Karfreitag:        Geschlossen

Karsamstag:     09:00 – 12:00 Uhr

14:00 – 18:00 Uhr

Ostersonntag:  Geschlossen

Ostermontag:   Geschlossen

Kranbetrieb 2022 bis 11.11.2022

Nov 4, 2022   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles  //  Kommentare deaktiviert für Kranbetrieb 2022 bis 11.11.2022

Der Kranbetrieb im Jahr 2022 endet am Freitag, den 11.11.2022.

Das Team der Stippelwerft wünscht Ihnen eine schöne Wintersaison und freut sich schon jetzt auf die nächste Wassersportsaison 2023.

 

Kranbetrieb mit Termin ab 04.04.2022; Ostern ausser K-Samstag geschlossen

Apr 1, 2022   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles  //  Kommentare deaktiviert für Kranbetrieb mit Termin ab 04.04.2022; Ostern ausser K-Samstag geschlossen

Betriebszeiten

 

Den Kranbetrieb nehmen wir am 04.04.2022 wieder auf.

Bitte beachten Sie, dass Sie für Kranen einen Termin benötigen. Termine finden Sie auf der Startseite unten links.

 

 

Ostern

Karfreitag:               Geschlossen

Karsamstag:          09:00 Uhr – 12:00 Uhr

                                 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Ostersonntag:         Geschlossen

Ostermontag:         Geschlossen

 

Kranbetrieb 2021 bis 12.11.2021

Nov 8, 2021   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles  //  Kommentare deaktiviert für Kranbetrieb 2021 bis 12.11.2021

Kranbetrieb 2021

bis Freitag 12.11.2021

 

Das Team der Stippelwerft wünscht Ihnen eine schöne Wintersaison und freut sich schon jetzt auf die nächste Wassersportsaison 2022. Wir starten wieder am 04.04.2022.

Sicherheits- und Hygienekonzept Stand 07.11.2021

Nov 8, 2021   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles  //  Kommentare deaktiviert für Sicherheits- und Hygienekonzept Stand 07.11.2021

Sicherheits- und Hygienekonzept Stand 07.11.2021

 

Gemäß Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gelten für den Sportboothafen Stippelwerft, Seestraße 127, 83209 Prien am Chiemsee folgende Sicherheits- und Hygienevorschriften.

  1. Der physische Kontakt zu anderen Menschen ist auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 m einzuhalten. Wo die Einhaltung des Mindestabstands im öffentlichen Raum nicht möglich ist, soll eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
  2. Personen die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu CORVID-19-Fällen hatten, und Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere sind vom Besuch der Hafenanlage ausgeschlossen.
  3. Die Ausübung von Sport ist nach § 10 der BayIfSMV geregelt. Die zuständigen Kreisverwaltungsbehörden entscheiden mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und nach Maßgaben von Rahmenkonzepten der zuständigen Ministerien über die einzelnen Öffnungsschritte. Siehe u.a. https://www.landkreis-rosenheim.de/aktuelles/#amtsblatt-amtsblaetter-2021
  4. Das Betreten der Steganlagen ist nur im „Einbahnverkehr“ mit entsprechend, ausreichendem Sicherheitsabstand erlaubt. Personen die den Steg betreten wollen, haben in ausreichendem Abstand vor dem Zugang zur Steganlage oder an Bord des Bootes zu warten bis Personen die Steganlage verlassen haben. Mehreren Personen, die den Steg gleichzeitig verlassen oder betreten wollen, ist es erlaubt den Steg hintereinander mit ausreichendem Sicherheitsabstand im Einbahnverkehr zu betreten. D.h. wasserseitig verlässt den Steg zuerst.
  5. Das Betreten des Hafengebäudes ist nur für die Nutzung der WC- Anlagen gestattet. Es besteht kein Zutritt zum Hafenbüro. Angelegenheiten bzgl. der Kranvorgänge, wie z.B. die Bezahlung erfolgt im Außenbereich max. am Fenster des Hafenbüros. Die maximale Anzahl beim Betreten des Gebäudes je Kunde ist auf 1 Person beschränkt. Der Vorraum zu den sanitären Anlagen und des Hafenbüros ist kein Wartebereich. Der Aufenthalt ist nicht zugelassen.
  6. Der Kranbetrieb ist mit vorheriger Anmeldung möglich.
  7. Das Übernachten auf Booten ist ab 07.11.2021 ausgeschlossen
  8. Die Nassbereiche (Duschen) sind geschlossen.
  9. Bitte beachten Sie zusätzlich die aktuelle Information wie beispielsweise die
    1. des bayerischen Staatsministeriums. https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/
    2. der Kreisverwaltungsbehörden z.B. Rosenheim https://www.landkreis-rosenheim.de/aktuelles/#amtsblatt-amtsblaetter-2021 oder Traunstein https://www.traunstein.com/aktuelles/amtsblaetter
    3. Die Inzidenzfälle https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/
    4. und andere Verordnungen / Vorschriften

 

Chiemsee Marina GmbH

07.11.2021

 

Kranbetrieb

Mrz 30, 2021   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles  //  Kommentare deaktiviert für Kranbetrieb
  1. Der Kranbetrieb ist in Abhängigkeit der Inzidenzzahlen möglich. Die CORVID 19 Fälle (Inzidenzfälle) sehen Sie unter: https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/

 

 

Inzidenz > 100

Möglich ist Click-und Collect. (Kranvorgang ohne Anwesenheit des Kunden)

Der Kranvorgang muss angemeldet werden. Zur Erfassung der Kontaktdaten (Kontaktnachverfolgung) werden Termine über den Terminkalender auf der Internetseite www.stippelwerft.de vergeben. Es gelten die gültigen Datenschutzgrundsätze der Chiemsee-Marina GmbH.

  • Boot vor dem PRIENAVERA Erlebnisbad abstellen
  • Hafenmeister anrufen (0 80 51 – 6 24 89), der dann Ihr Boot zum Kran fährt.
  • Das Einkranen erfolgt im Click und Collekt ohne den Kunden.
  • Nach dem Kranvorgang kann das Boot für den Sport vom Kunden fertig gemacht werden.

 

 

Inzidenz > 50 – 100

Kranvorgang mit dem Kunden ist möglich.

Der Kranvorgang muss angemeldet werden. Zur Erfassung der Kontaktdaten (Kontaktnachverfolgung) werden Termine über den Terminkalender auf der Internetseite www.stippelwerft.de vergeben. Es gelten die gültigen Datenschutzgrundsätze der Chiemsee-Marina GmbH. Die Anzahl der helfenden Personen für das Ein- bzw. Auskranen ist auf ein Minimum zu reduzieren.

Sicherheits- und Hygienekonzept

Mrz 30, 2021   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles  //  Kommentare deaktiviert für Sicherheits- und Hygienekonzept

Gemäß Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gelten für den Sportboothafen Stippelwerft, Seestraße 127, 83209 Prien am Chiemsee folgende Sicherheits- und Hygienevorschriften.

  1. Der physische Kontakt zu anderen Menschen ist auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 m einzuhalten. Wo die Einhaltung des Mindestabstands im öffentlichen Raum nicht möglich ist, soll eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
  2. Personen die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu CORVID-19-Fällen hatten, und Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere sind vom Besuch der Hafenanlage ausgeschlossen.
  3. Die Ausübung von Sport ist nach § 10 der BayIfSMV geregelt und eingeschränkt möglich. (Inzidenzabhängige Regelungen).
  4. Das Betreten der Steganlagen ist nur im „Einbahnverkehr“ mit entsprechend, ausreichendem Sicherheitsabstand erlaubt. Personen die den Steg betreten wollen, haben in ausreichendem Abstand vor dem Zugang zur Steganlage oder an Bord des Bootes zu warten bis Personen die Steganlage verlassen haben. Mehreren Personen, die den Steg gleichzeitig verlassen oder betreten wollen, ist es erlaubt den Steg hintereinander mit ausreichendem Sicherheitsabstand im Einbahnverkehr zu betreten. D.h. Wasserseitig verlässt den Steg zuerst.
  5. Das Betreten des Hafengebäudes ist nur für die Nutzung der WC- Anlagen und aus betrieblichen Gründen (inzidenzabhängige Regelungen) zum Hafenbüro gestattet. Die maximale Anzahl je Kunde ist auf 1 Person beschränkt. Der Vorraum zu den sanitären Anlagen und des Hafenbüros ist kein Wartebereich. Der Aufenthalt ist nicht zugelassen.
  6. Der Kranbetrieb ist in Abhängigkeit der Inzidenzzahlen möglich. Die CORVID 19 Fälle (Inzidenzfälle) sehen Sie unter: https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/
  1. Inzidenz > 100

Möglich ist Click-und Collect. (Kranvorgang ohne Anwesenheit des Kunden)

Der Kranvorgang muss angemeldet werden. Zur Erfassung der Kontaktdaten (Kontaktnachverfolgung) werden Termine über den Terminkalender auf der Internetseite www.stippelwerft.de vergeben. Es gelten die gültigen Datenschutzgrundsätze der Chiemsee-Marina GmbH.

  1. Inzidenz > 50 – 100

Kranvorgang mit dem Kunden ist möglich.

Der Kranvorgang muss angemeldet werden. Zur Erfassung der Kontaktdaten (Kontaktnachverfolgung) werden Termine über den Terminkalender auf der Internetseite www.stippelwerft.de vergeben. Es gelten die gültigen Datenschutzgrundsätze der Chiemsee-Marina GmbH. Die Anzahl der helfenden Personen für das Ein- bzw. Auskranen ist auf ein Minimum zu reduzieren.

  1. Das Übernachten auf Booten ist nicht gestattet.
  2. Die Nassbereiche (Duschen) ist geschlossen.
  3. Bitte beachten Sie zusätzlich die aktuellen Information wie beispielsweise die
    1. des bayerischen Staatsministeriums. https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/
    2. der Landratsämter wie z.B. Traunstein https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/schifffahrt
    3. Die Inzidenzfälle https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/
    4. und andere Verordnungen / Vorschriften

 

Chiemsee Marina GmbH

29.03.2021

Kranen ab 06.04.2021 NUR nach Termin möglich

Mrz 4, 2021   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Kranen ab 06.04.2021 NUR nach Termin möglich
Krantermine können Sie ab 16.03.2021 in unserem Buchungsportal vereinbaren.
Wir bitten um Verständnis, dass wir telefonisch keine Termine annehmen.
Änderungen vorbehalten.

Winterpause bis 05. April 2021

Dez 14, 2020   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Winterpause bis 05. April 2021

Bis 04.04.2021 ist der Sportboothafen Stippelwerft geschlossen.

Für Terminanfragen erreichen Sie uns per E-Mail unter info@stippelwerft.de

Ab 06.04.2021 sind wir wie gewohnt für euch wieder da.

Krantermine werden wie in der letzten Saison auch, nur nach Terminvereinbarung (Onlinesystem) vergeben.

Das Team wünscht schöne Weihnachten und kommen Sie gesund und gut in das Neue Jahr 2021.

Kranbetrieb bis 13.11.2020 mit online Termin

Nov 1, 2020   //   by Stippelwerft   //   Aktuelles, Allgemein  //  Kommentare deaktiviert für Kranbetrieb bis 13.11.2020 mit online Termin

Bitte beachten Sie die neueste Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sowie unser Hygiene- und Sicherheitskonzept.

 

Kranen ist noch bis 13.11.2020 mit Online-Anmeldung möglich.

 

Individualsport ist eingeschränkt möglich.

Seiten:123456»