Eingeschränkter Hafenbetrieb, Teilbereiche noch überflutet
Bitte passen Sie Ihre Festmacher dem sinkenden Wasserstand an!
Derzeit sinkt der Wasserstand ca. 5 cm in 24h.
Weiter eingeschränkter Hafenbetrieb
Stand 22.09.2024, 12:00 Uhr
519,20 NHN
Hochwasserstand 19.09.2024 – 519,33 NHN 12:00 Uhr
Schiffe liegen sicher im Hafen. Der Wasserstand ist seit gestern morgen 18.09.24, 04:00 Uhr nahezu gleichbleibend.
Der Kranbetrieb ist derzeit nicht möglich, da der Strom aufgrund des Hochwassers im Sportboothafen Stippelwerft abgeschaltet wurde.
Voraussichtlich kann der Kranbetrieb wieder aufgenommen werden, wenn sich der Wasserstand um ca. 15-20 cm gesenkt hat, so dass die Stromverteiler wieder trocken stehen.
Für Fragen erreichen Sie uns gerne unter info@segelhafen-harras.de.
Telefonisch sind wir unter 08051/ 60 95 711 erreichbar.
Hochwasserstand 17.09.2024, 18:00, 519,29 NHN
Letzter Durchgang zur Sicherung heute 17:30 Uhr
Der Strom im gesamten Hafen wurde abgeschaltet! Sie erreichen uns nur noch per Email!
In wie weit der Kranbetrieb morgen 18.09.2024 wieder aufgenommen werden kann, wird morgen früh entschieden und bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie beim Begehen der Steganlagen, dass sich durch das Hochwasser einzelne Stegbretter gelöst haben können.
Das Betreten der überfluteten Steganlagen auf eigene Gefahr!
HW Stand 16.09.2024, 18:00 Uhr, 519,01 NHN
Wasserstand steigt bei Dauerregen weiter. Boote liegen sicher am Steg. Leinen wurden bei Bedarf angepasst. Dennoch bitten wir alle Eigner, die Festmacher selbst an den Wasserstand anzupassen.
STAND 16.09.2024 18:00 Uhr
HW Stand 16.09.2024, 13:00 Uhr, 518,97 NHN
Seit Samstag Abend steigt der Wasserstand langsamer. Derzeit ca. 0,5 cm pro Stunde.
HW 14.09.2024, 16:00 Uhr 518,63 m ü. NHN
Die Boote im Hafen wurden kontrolliert und einige Festmacher nachgestellt.
Der Wasserstand steigt weiter. Je Stunde um 2 cm.
Bitte passen Sie Ihre Festmacherleinen an den Wasserstand an
STAND 14.09.2024, 16:00 Uhr
Wasserstand: 518,63 m ü. NHN (Normalhöhennull)
Quelle:
https://www.hnd.bayern.de/pegel/inn/stock-18400503
Hochwasser September 2024
Samstag 14.09.2024
Seit den frühen Morgenstunden steigt der Wasserstand um ca. 2 cm pro Stunde an.
Seit Donnerstag 12.09.2024 ist der Pegel um ca. 30 cm gestiegen.
Bitte passen Sie Ihre Festmacherleinen an den Wasserstand an.
STAND 14.09.2024, 13:00 Uhr
100-Jahre Sportboothafen Stippelwerft
Einladung zum Hafenfest am Sonntag, den 16. Juni 2024 von 10 – 18 Uhr
Programm:
Sportboothafen Stippelwerft:
- 10 Uhr Hafentrophy Segelclub Harras Chiemsee e.V. (SCHC)
- 11-14 Uhr Schotter´s Jazzhaufen
- 14 Uhr Grußworte Erster Bürgermeister Andreas Friedrich
- 15 Uhr Sundowner Music
- Glücksrad Gewinne:
- Schnupperrudern mit dem Ruderverein Prien am Chiemsee e.V. (RVP)
- Bootsfahrt mit der DLRG Traunstein-Siegsdorf e.V.
- Schnuppersegeln mit dem Segelclub Prien e.V. Chiemsee (SCPC)
- Wasserschutzpolizei Prien mit Pantaenius Yachtmakler: Gravieraktion und Infostand
- Freiwillige Feuerwehr Prien a. Chiemsee e.V.: Offenes Bootshaus mit Infostand
- Segelclub Prien e.V. Chiemsee (SCPC): Optiziehen
- ADAC Sportschifffahrt in Kooperation mit der Wassersportschule JOJO
- Hüpfburg des Kreisjugendrings Traunstein
PRIENAVERA Strandbad:
- Wassersportflohmarkt vor dem Prienavera Erlebnisbad
- Wasserwacht Prien/Rimsting sorgt für das leibliche Wohl
- Jugendfeuerwehr Prien: Feuer löschen
- Infostand rund ums Fischen:
Fischereiverein für Kinder und Jugendliche Prien e. V.:
- Zielwerfen mit Angelködern
- Schnupperfischen von 13.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr (hier ist eine Anmeldung erforderlich unter info@fischereiverein-kiju-prien.de. Teilnahme nur für Kinder und Jugendliche von 10 bis 17 Jahren)
- SUP Club Chiemsee
- Hüpfburg
- Priener Windsurfingclub e.V.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Das Team der Stippelwerft wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr
Starkwind 21. und 22.12.2023
Der Starkwind vom 21.12.2023 bis 22.12.2023 hat keine Schäden an den Booten im Winterlager Freigelände verursacht. Die Winterplanen wurden nicht verweht und liegen ordnungsgemäß auf den Booten. (STAND 22.12.2023 18:00 Uhr)
Derrzeit läßt die Stärke des Windes noch nicht nach. Über die Feiertage ist der Hafen nicht besetzt.